Kunststoffmodifizierte Bitunmendickbeschichtungen (KMB)
Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen (KMB) - erdberührte Bauteile - Richtlinie, 2. Ausgabe, Stand: November 2001


Aus dem Inhalt

Teil A. Allgemeine Anforderungen

  1. Anwendungsbereich und Zweck

  2. Anforderungen an die Planung

  3. Definition der Lastfälle
    3.1 Bodenfeuchte/nichtstauendes Sickerwasser
    3.2 Nichtdrückendes Wasser auf Deckenflächen und in Naßräumen
    3.2.1 Nichtdrückendes Wasser, mäßige Beanspruchung 
    3.2.2 Nichtdrückendes Wasser, hohe Beanspruchung 
    3.3 Aufstauendes Sickerwasser und drückendes Wasser
    3.3.1 Aufstauendes Sickerwasser 
    3.3.2 Drückendes Wasser

  4. Stoffe
    4.1 Voranstriche
    4.2 Dichtungsschlämmen
    4.3 Bitumendickbeschichtungen
    4.4 Schutzschichten

  5. Anforderungen an Abdichtungsstoffe 

  6. Arbeitssicherheit, Transport und Entsorgung

  7. Anforderungen an den Untergrund

  8. Vorarbeiten
    8.1 Allgemeine Vorarbeiten
    8.2 Vorarbeiten bei Mauerwerk 
    8.3 Vorarbeiten bei Beton 
    8.4 Vorarbeiten bei verputzten Oberflächen 
    8.5 Vorarbeiten bei vorhandenen Abdichtungen 
    8.6 Vorarbeiten bei sonstigen Untergründen.

  9. Anforderungen an den Ausführenden


Teil B. Ausführung der Abdichtungen gemäß DIN 18 195

  1. Untergrundvorbehandlung

  2. Verarbeitung der Beschichtung

  3. Anordnung der Abdichtung
    3.1 Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser
    3.2 Aufstauendes Sickerwasser 

  4. Durchdringungen
    4.1 Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser
    4.2 Aufstauendes Sickerwasser 
    4.3 Nichtdrückendes Wasser, mäßige Beanspruchung

  5. Fugen
    5.1 Allgemeines 
    5.2 Fugenarten
    5.3 Bewegungsfugen
    5.4 Gebäudetrennfugen auf durchgehender Bodenplatte
    5.5 Fugen von Fertigteilen aus wasserundurchlässigem Beton 
    5.5.1 Vorbereitung der Fugenabdichtung 
    5.5.2 Fertigteil-Stoßfugen 
    5.5.3 Bewegungsfugen und Gebäudetrennfugen auf durchgehender
    ........ Bodenplatte bei Fertigteilen aus wasserundurchlässigem Beton

  6. Anschlüsse

  7. Schutzmaßnahmen und Schutzschichten

  8. Nachbesserung an Abdichtungen aus Bitumendickbeschichtungen

  9. Prüfungen zur Qualitätssicherung
    9.1 Messung der Schichtdicken
    9.2 Prüfung der Durchtrocknung 
    9.3 Dokumentation 


Einzelexemplare der Richtlinie erhalten Sie kostenlos, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Umschlag  (DIN C4) zusenden.   bestellen Bestellformblatt
Größere Stückzahlen erhalten Sie auf Anfrage: Frau Margit Benz Telefon: +49 (0) 69 / 25 56 - 16 81.


Sie befinden sich in einer Unterseite.